SV gewinnt Königsbenden-Cup 2019
Unsere Jungs verteidigen ihren Titel erfolgreich
Mit sechs beeindruckenden Siegen sicherte sich der SV zum fünften Mal den Königsbenden-Cup von FV Eschweiler. In der Vorrunde wurden FV Eschweiler II mit 7-0, SV Bergrath I mit 6-2, FC Büsbach I mit 4-0 und SV 09 Baesweiler mit 7-3 klar besiegt. Im Halbfinale wurde Rhenania Eschweiler I mit 7-1 und im Finale der BSC Schevenhütte I mit 4-1 besiegt. Insgesamt eine bärenstarke Leistung des SVStJ. Herzlichen Glückwunsch an unser Team.
vordere Reihe von li. nach re. Michael Gillessen, David Thiel, Manfred Wangnick, Tim Steffens, Tobias Wirtz
mittlere Reihe von li. nach re. Trainer Sanjin Talic, Trainer Wilfried Lisowski, Patrick Vongehr, Daniel Nett, Stephan Rüttgers, Michael Lisowski, Maik Engelhardt, Christof Hillemacher, Thomas Schepp, Rudolf Bittins (1. Vorsitzender) Thomas Kugel, Zbigniew Dawidowski (Torwarttrainer), Christian Bittins
hintere reihe von li. nach re. Alexander Seferings, Jeremy Weber, Kevin Gulba, Tobias Sreußer, Marcel Fila, Andreas Funken, Andreas Wollermann
Der SV zeigte begeisternden Hallenfußball und erntete von allen Seiten sehr viel Lob. Die Jungs von Trainer Lisowski spielten sich teilweise in einen regelrechten Spielrausch und zeigten teilweise wirklich tolle Spielzüge und wundeschöne Tore. Im Finale gegen die bärenstarken Fortunen aus Weisweiler hatte man dann auch noch das nötige Quäntchen Glück. So erzielte Maik Engelhardt erst 30 Sekunden vor Schluss den 3-3-Ausgleich. Im Neunmeterschießen verließ den Fortunen dann etwas das Schussglück und der SV hatte einen Uli Herzog im Tor, der den Titel festhielt. Glückwusch an beide Finalteilnehmer, die auch im Turnierverlauf die stärksten Leistungen zeigten. Glückwunsch an den neuen Stadtmeister, SV St. Jöris. Der Titelgewinn war im Finale sicherlich etwas glücklich, aber nicht unverdient. Allerdings bleibt festzustellen, dass auch die Fortunen ein würdiger Stadtmeister gewesen wären. Die Verletzung von Tobias Streußer hat sich zum Glück nicht als Fraktur herausgestellt. Gute Besserung, lieber "Stadtmeister" Tobi. Und vielen Dank an Josef Neuville, der auf die Feier verzichtete und Tobi ins Krankenhaus begleitete.
Beim Hallencup der Raiffeisenbank zeigte sich der SV von seiner besten Seite. Im ersten Spiel der Hauptrunde unterlag man dem Bezirksligisten aus Wenau noch unglücklich mit 2-3. Danach fegte man den Bezirksligisten SW Düren mit 5-2 aus der Halle. Das abschließende 1-1 gegen den A-Ligisten aus Lohn führte ins Halbfinale. Dort war der spätere Turniersieger Donnerberg aus der Kreisliga-A der Gegner. Man geriet sehr schnell mit 0-2 in Rückstand, konnte aber auf 1-2 verkürzen. Danach war man dem 2-2-Ausgleich mehrmals sehr nahe. In den letzten Minuten lockerte die Lisowski-Truppe die Abwehr und wurde eiskalt ausgekontert. Das Ergebnis war eine - sicherlich eine unglücklich hohe - 1-4- Niederlage. Im Spiel um Platz drei war wiederum Bezirksligist Wenau der Gegner. Der SV zeigte eine Klasseleistung, kam aber in der Schlussphase - trotz klarer Torchancen - nicht zum entscheidenden 3-2-Siegtreffer. Da man das abschließende Neun-Meter-Schießen durch einen einzigen Fehlschuss verlor, wurde der SV Vierter. Die Enttäuschung unserer Jungs währte aber nicht lange, hatte man sich doch durch tollen Hallenfußball großen Respekt bei den Gegnern und den Zuschauern erworben. Ein vierter Platz in diesem starken Teilnehmerfeld ist ein toller Erfolg. Ein herzlichen Glückwunsch an Trainer und Mannschaft und viel Glück für die am Wochenende anstehende Stadtmeisterschaft.
Beim Fuchs-Cup erwischte der SV II eine starke Gruppe. Im 1. Spiel unterlag man dem spielstarken späteren Turniersieger Berger Preuß II verdient mit 0-3. Danach siegte man gegen Laurenzberg II mit 2-0 und gegen Spfr. Düren II mit 9-0. Im letzten Spiel gegen Rhenania Eschweiler II hätte ein Remis gereicht. Nach starker Leistung verlor man unglücklich mit 1-2. Damit war die Lechner/Marijanovic-Truppe nach durchaus guten Lestungen unglücklich ausgeschieden. In der Wertung beim Thekenumsatz erreichte die 2. Mannschaft des SV allerdings völlig konkurrenzlos Platz 1 und zeigte sich wieder von der allerbesten Seite.
Glückwunsch an die Jungs von Tainer Wilfried Lisowski und Co-Trainer Uli Herzog. Das war wieder toller Hallenfußball, der nicht nur die SV-Fans , sondern auch die anderen Zuschauer in der Eichendorff-Halle begeisterte. Der SV gewann alle sechs Spiele und der Gesamtsieg war in keiner Phase gefährdet. Der SV fuhr folgende Siege ein:
SV - Rhenania Lohn I 3-2
SV - Alemannia Mariadorf II 6-3
SV - TUS Langerwehe II 4-1
SV - FV Eschweiler I 3-0
Halbfinale:
SV - SF Hehlrath 4-1
Finale:
SV - TUS Langerwehe II 5-1